Pilgerherberge und Begegnungsstätte am Zittauer Jakobsweg
Wer immer in guter Absicht diese Schwelle betritt, er sei uns willkommen.
Nächste Veranstaltung: Anlässlich des 750. Jubiläum des Johanniterordens in Sachsen bieten die Städtischen Museen Zittau am 22. August 2025 einen Rundgang in Hirschfelde an. Station wird auch das Pilgerhäusl in der Komturgasse sein.
Weitere Infos
Weihnachtskrippen: Ab dem Ersten Advent (30. Nov. 2025) bieten wir wieder Führungen durch die neue Weihnachtskrippen-Ausstellung an – mit interessanten Fakten zur Krippenkunst, aber auch mit sinnlichen Anregungen anhand von Gedichten, Liedern und Geschichten zum Thema "Wahre Freude".
Weitere Informationen
Fastenkrippen: Die Führungen durch die Fastenkrippen-Ausstellung erfolgen zwischen Aschermittwoch (18. Feb. 2026) bis Karsamstag (4. Apr. 2026). Sie beleuchten nicht nur die einzelnen Exponate näher, sondern geben auch geistliche Impulse auf der Suche nach dem Leben in Fülle.
Weitere Informationen
Rückblick: Am 29. Mai unterniahm der Pilgerhäuslverein eine Wallfahrt nach Oberpolitz/Horní Police, der Wirkungsstätte des berühmten Hockewanzel. Anlass war der erste Todestag von Pfr. Michael Dittrich.
Weitere Informationen
Neuer Kalender: Unser neuer Umgebindeland-Kalender 2026 ist da! Er zeigt wieder Motive aus dem Landstriich, der in Sachsen und Böhmen von Umgebindehäusern geprägt ist – darunter Berge, Häuser und christliche Zeugnisse am Wegesrand
Weitere Informationen.