Am Sonntag, den 8. Sept. 2019, wurde im Pilgerhäusl Hirschfelde eine neue Fotoausstellung eröffnet, die bis zum 16. Nov. zu sehen ist Jeannette Gosteli aus Oybin hat mit 25 Fotografien die schönsten sakralen Kleinode des Roll-Gebietes festgehalten – darunter zahlreiche Wegkreuze, Kapellen und Bildstöcke.
Folgende Motive werden gezeigt:

Brims (Brniště), Schröter-Kapelle am Kapellenberg

Schießnig (Žizníkov), Kapellenbildstock „Heilige Dreifaltigkeit“

Reichstadt (Zákupy), Dreifaltigkeitssäule aus dem Jahr 1708 auf dem Marktplatz

Reichstadt (Zákupy), Detail der Dreifaltigkeitssäule – hl. Antonius von Padua

Reichstadt (Zákupy), Detail der Dreifaltigkeitssäule – hl. Franz von Assisi

Rodewitz (Radvanec), Felsrelief „Gegeißelter“

Niemes (Mimoň), hl. Petrus am Aufgang zur Kirche St. Peter und Paul

Niemes (Mimoň), Detail der Mariensäule vor dem ehemaligen Schloss

Oschitz (Osečná), Detail der Mariensäule – hl. Johannes Nepomuk

Bürgstein (Sloup), Mariensäule an der Kirche der hl. Katharina

Klemensdorf (Lasvice), Felsenkapelle am Schäferberg (Ovčí vrch)

Brenn (Brenná), Grabkapelle aus der ersten Hälfte des 20. Jh.

Brenn (Brenná), Wegkreuz aus dem Jahr 1835

Rodewitz (Radvanec), Wegkreuz aus dem Jahr 1865

Alt Schiedel (Starý Šidlov), Wegkreuz

Oschitz (Osečná), Mariensäule aus dem Jahr 1730

Niemes (Mimoň), Mariensäule aus dem Jahr 1677 vor dem ehemaligen Schloss

Niemes (Mimoň), Gottesgrab-Kapelle

Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Pestsäule aus dem Jahr 1680

Groß Walten (Velký Valtinov), Kalvarie

Luhov, Heiligendarstellung an einem Breitpfeiler

Böhmisch Leipa (Česká Lípa), Steinkreuz am Augustinerkloster

Bleiswedel (Blíževedly), Pestsäule aus dem Jahr 1714

Rodewitz (Radvanec), Wegkreuz aus dem Jahr 1865

Bürgstein (Sloup), Kalvarie