Pilgerherberge und Begegnungsstätte am Zittauer Jakobsweg
Wer immer in guter Absicht diese Schwelle betritt, er sei uns willkommen.
Aktuelles zur Corona-Pandemie
Herzlich willkommen: Unser Verein hat sich der christlichen Gastfreundschaft verschrieben und begrüßt alle, die auf ihrer Pilgerschaft Rast oder Unterkunft suchen.

Weitere Informationen zur Unterkunft
 
Lectio divina in der österlichen Bußzeit: Ende Februar startete ein neues Lectio-divina-Projekt. Es steht unter dem Titel „Ostern entgegen – mit Josef zum wahren Frieden“. Fünf Leseabschnitte aus der alttestamentlichen Josefsgeschichte bilden die Grundlage, sich gemeinsam auf Ostern vorzubereiten.

Unser Hauptprojekt 2023: Im nächsten Jahr, genauer gesagt am 25. Juli 2024, feiert das Pilgerhäusl sein zehnjähriges Jubiläum. Deshalb soll es im Jahr davor gründlich renoviert werden. Wir berichten hier auf der Webseite zu gegebener Zeit über den Fortschritt der Arbeiten.
 
Unsere neue Idee für 2024: Nächstes Jahr soll es eine Ausstellung mit Passionskrippen geben. Die ersten Ausschneidebögen wurden schon besorgt. Nun müssen noch die Figuren ausgeschnitten werden. Und natürlich braucht es auch entsprechende Kulissen. Blickfang soll eine geschnitzte Krippe werden, die nicht nur die verschiedenen Stationen der Passion zeigt, sondern auch die Örtlichkeiten in Jerusalem nachbildet.

Unsere bewegliche Weihnachtskrippe: Im Jahr 2021 erhielt der Pilgerhäuslverein einen kostbaren Schatz: 250 Papierfiguren einer altböhmischen Weihnachtskrippe. Innerhalb von sechs Monaten wurde in ehrenamtlicher Arbeit die Mechanik ergänzt.

Weitere Informationen zur Krippe
 
Rückblick: Unser Verein hat allen Grund zur Freude. Denn die Bilanz zu den Krippenführungen in den Wochen zwischen dem 1. Advent und Mariä Lichtmess fällt äußerst positiv aus. Michael Dittrich führte 38 Mal durch die Krippenausstellung.

Weitere Informationen zum Rückblick

Unser Kalender für 2023: 13 schöne Motive aus dem Umgebindeland (nur noch wenige Exemplare vorrätig)

Weitere Informationen zum Kalender
 
Unser Buch: Bildband "Glaubenszeichen im Umgebindeland"

Weitere Informationen zum Buch
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN